Die Software für SHK
Programm-Module für die Branche SHK (Sanitär, Heizung, Klima), Kälte, Elektro, Anlagenbau,
technischen Kundendienst
Auftragsbearbeitung, Kalkulation und Kundendienst-Organisation. Planung, Ausführung,
Abrechnung, Auswertung. Für effiziente Arbeitsabläufe
Die sykasoft Branchensoftware enthält von A wie Adressen bis Z wie
Zeiterfassung alle Werkzeuge für die kaufmännischen Arbeitsabläufe im Betrieb.
![](2018_software_fuer_shk.jpg)
sykasoft ist flexibel und erweiterbar
Ein Einsteigerpaket für den Existenzgründer besteht aus den Modulen
Adressen, Artikel, Datanorm sowie Projektauftrag mit
Kalkulation / Deckungsbeitragsrechnung. Vgl. Startpakete
Das Programm kann durch
weitere Module erweitert werden. Es passt sich den Bedürfnissen der Anwender
an und wächst mit den Anforderungen. Alle Daten sind durchgängig vorhanden -
genau dort wo man sie braucht - und alle
Programm-Module arbeiten optimal zusammen.
Komfortable Stammdatenverwaltung
- Adressen - und alle weiteren Daten von Kunden, Lieferanten
und Personal. Das Kommunikationszentrum im Programm: Telefonie, Fax, SMS,
E-Mail, Brief. Notizen zu Adressen, Aufgabenverwaltung und Wiedervorlage.
Umsatzstatistik, Dokumentenverwaltung und Kundeninfosystem
- Artikel
- Die Artikeldatenbank des Systems.
Datanorm und eigene Artikel. Makros für Stücklisten, Lohnzeiten,
Zuschlagsgruppen, Unterartikel, Kupfer Kalkulation für Elektro,
Preisvergleich der Artikel durch Referenzierung
- UGS-Schnittstelle - für die Übergabe und Übernahme von Daten nach der
UGS-Norm (Stücklisten)
- Datanorm - für Datenträgeraustausch mit
Großhändlern und Herstellern inkl. Warengruppen, Rabattgruppen, DATASETS und
Lohnzeiten
- sykasoft Connect - SHK Connect
für die Datanorm-Daten der Lieferanten und IDS zur Anbindung an die
Online-Shops der Großhändler und Hersteller
Leistungsstarke Projekt-Auftragsabwicklung und flexible Kalkulation
- Projekt-Auftragsbearbeitung - Blankett,
Leistungsverzeichnis, Angebot, Auftragsbestätigung, Materiallisten,
Lieferschein, Abschlags-, Zwischen- und Schlußrechnung. Übergabe an
Offene-Posten-Verwaltung, Mahnwesen und Kundenstatistik
- Kalkulation Deckungsbeitrag - Ermittlung
aller kalkulatorisch relevanten Daten auf Basis einer
Deckungsbeitragskalkulation. Kalkulationslisten mit
Positions-Einzelergebnissen. Material- und Lohnkalkulation, Endsumme und
Deckungsbeitrag können direkt verändert und flexibel verteilt werden
- Aufmaßbearbeitung - Blankoaufmaß, Aufmaßblätter, Aufmaßspiegel,
Kontroll-Aufmaß, Soll-Ist-Vergleich und Abrechnungssteuerung durch Übernahme
in Abschlags- und Schlussrechnung
- GAEB-Verarbeitung Handwerk - Einlesen von GAEB
Angebotsanforderung, Ausgeben von Angebotsabgabe
- GAEB-Verarbeitung Planer - Einlesen und Ausgeben nach GAEB-Version 1990
und GAEB 2000./ XML. Für alle Austauschphasen von KE 81 bis KE 86
- Preisspiegel - positionsweise Gegenüberstellung der Bieter, auch über
GAEB. Rückübertragung des günstigsten Bieters in den Auftrag bzw.
Zusammenstellung aus verschiedenen Bietern
Kundendienst-Organisation - im Büro und unterwegs
- Kundendienst - Verwaltung von
Anlagedaten, Messergebnissen, Fälligkeiten und Preisen von
Wartungsverträgen. Zur Einzel- und Stapel-Abrechnung von Wartungsverträgen
über Fälligkeit
- Regieauftrag - Abwicklung von Regie- und
Kundendienstaufträgen. Auftrags-Stapelverarbeitung,
Arbeitsauftrags-Verwaltung, Übergabe an Offene-Posten-Verwaltung, Mahnwesen
und Kundenstatistik
- Termin-/Einsatzplaner - zur Planung und
Verwaltung von Arbeitseinsätzen
- Auftragsannahme - zur Schnellerfassung von Telefonanfragen
- Zeiterfassung im Büro - Erfassung und Übersicht
der Arbeitszeiten. Abrechnung der Zeiten im Regieauftrag
- Zeiterfassung mobil als Webanwendung - auf Smartphones, Tablets, Notebooks, PC
- Arbeitsauftrag mobil per Webservice - auf iPad, Notebook und Android Tablets
Zahlungsverkehr / Finanzen / Controlling
- Zahlungsverkehr/Finanzen
- Debitoren - Zur Verwaltung von Ausgangsrechnungen mit Mahnwesen. Diverse
Listen, Überweisungsträger und statistische Auswertungen
- Kreditoren - Zur Verwaltung von Lieferantenrechnungen. Diverse Listen,
Überweisungsträger, Scheck und Überweisungsdiskette
- Kontoüberwachung - Überwachung verschiedener Kassen und Bankkonten,
Liquiditätsprüfung
- FIBU-Schnittstelle - für Debitoren- und Kreditorenverwaltung. Zur
Übergabe der Buchungsdaten an Finanzbuchhaltungen
- Kasse - Registrierkassenmodul
- Zeiterfassung im Büro und mobil als Webanwendung
- ZUGFeRD Einbindung für elektronischen Rechnungsaustausch
Zusatzmodule
- Lagerverwaltung - mehrere Lagerstellen, Lagerinventur sowie
Bestandsführung. Listen und Auswertungen wie TOP-Artikel, Ladenhüter,
ABC-Analyse u.v.m
- Kostenüberwachung - für Projekte, Regie-Vorgänge und Kundendienst.
Kontinuierlicher Soll-Ist-Vergleich und Nachkalkulation
- Bestellwesen - mit Bestell- und
Teilmengen-Verfolgung, Lieferkontrolle, Rückstandsmeldungen, auch per DFÜ.
Schnittstellen zu Baustellenüberwachung und Lagerverwaltung
- Kasse - Registrierkassen-Modul. Mit Ein- und Ausparken, Kassenabschluß
mit Bargeld-, Scheck- und eCash-Zählfunktionen, Kassenjournal und
Umsatzstatistik
- Online - Zum Datenaustausch mit Großhändlern
- Mareon-Schnittstelle - Funktionen der
Handwerkeranbindung in Wohnungswirtschaft direkt im Programm
- revisionssichere Archivierung